Warum nachhaltiges Holz zählt
Zertifizierungen wie FSC und PEFC helfen dir, Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft zu wählen, die Biodiversität schützt und faire Arbeitsbedingungen fördert. Frage aktiv nach Zertifikaten, dokumentiere die Herkunft und teile in den Kommentaren, wie du Lieferanten auf Transparenz prüfst.
Warum nachhaltiges Holz zählt
Eine Lebenszyklusanalyse betrachtet Rohstoffgewinnung, Transport, Verarbeitung, Nutzung und Entsorgung. Wähle Hölzer mit kurzer Transportdistanz, langlebiger Oberflächenbehandlung und Reparaturfreundlichkeit. Diskutiere mit uns, welche Kriterien du bei deiner nächsten Entscheidung priorisieren würdest.
Warum nachhaltiges Holz zählt
Regionale Hölzer wie Eiche, Esche oder Fichte reduzieren Emissionen und stärken lokale Wälder und Betriebe. Frage beim Schreiner nach Herkunft, vergleiche regionale Alternativen und erzähle uns, welche heimische Holzart dich mit ihrer Schönheit überrascht hat.